Journal.at   25.9.2023 04:55    |    Benutzerkonto
contator.net » Business » Journal.at » Euroguide  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Gebraucht für die Firma kaufen - und die USt?Wegweiser...
Weniger Handel
China von USA finanziert
Insolvenz bei ForstingerWegweiser...
Buchhaltung per KI
mehr...








Ora Funky Cat


Aktuelle Highlights

Renault e-Trafic


 
Journal.at Euroguide Geld
Geld  02.03.2015 (Archiv)

Banking immer noch am Schalter

Aller Vorzüge des bequemen Online-Bankings vom heimischen Sofa aus zum Trotz wollen Bankkunden auch weiterhin nicht auf Filialen in der 'realen Welt' verzichten.

Zu diesem Schluss kommt eine Umfrage der Beratungsgesellschaft Roland Berger, für die Telefoninterviews mit 2.000 Bankkunden in Deutschland sowie 1.000 Verbrauchern in der Schweiz geführt wurden. Zudem wurden 95 Studien aus Expertensicht ausgewertet.

Wie aus den veröffentlichten Daten hervorgeht, gaben zwar 63 Prozent der 3.000 Befragten an, bei Überweisungen und Kontoabfragen für sich selbst inzwischen den Grundsatz 'online first' gelten zu lassen. Fast genauso viele (62 Prozent) erklärten jedoch, die Nähe zur Filiale um die Ecke sei für sie ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl der Hausbank. 'Die Filiale ist nicht tot, aber sie muss sich ändern', so Roland-Berger-Partner Björn Bloching.

Filiale hat weiter Bedeutung

Was der Experte damit sagen will: Gehen die Finanzinstitute nicht mit der Zeit und passen sich nicht flexibel an die Wünsche und Nutzungsgewohnheiten ihrer Kunden an, werden sie das negativ zu spüren bekommen. Aber auch wenn sich viele noch einen persönlichen Kontakt wünschen: 'Wir werden in zehn oder 15 Jahren nicht mehr die Dichte des Filialnetzes in Deutschland haben wie heute', prognostiziert Bloching die Entwicklung in Deutschland.

Die Digitalisierung hat in der Gesellschaft ihre Spuren hinterlassen: Für jeden vierten Kunden ist das Internet bereits der wichtigste Kanal, um sich über Angebote zu informieren, glaubt man der Untersuchung. Insgesamt gehe der Trend in die Online-Richtung. Sechs von zehn Kunden interessieren sich demnach bereits für mobiles Banking. Selbst in der Altersgruppe der über 60-Jährigen äußerten noch 40 Prozent den Wunsch nach digitalen Wegen für Geldgeschäfte.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Banken #Geld #Internet #Mediennutzung



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Online statt in der Filiale
Niederlassungen von Finanzdienstleistern sterben aufgrund der digitalen Möglichkeiten aus, wie eine aktue...

Banken brauchen Berater
Während Computersysteme mit Künstlicher Intelligenz (KI) im Alltag Einzug halten, wird ihr Einsatz im Fin...

Phishing und Onlinebanking
Online-Banking, Einkaufen im Internet und die Nutzung elektronischer Zahlungssysteme stehen weiterhin sta...

Sicherheit: Onlinebanking durch Trojaner bedroht!
Als Virus verbreitet sich 'Zeus' schon länger. Auch Handys hat er bereits attackiert. Neuerdings wird auc...

Regionale Ansprache durch die IP
Manchmal ist es spannend, aus der IP-Adresse mehr herauszulesen. Die Adresse des Users wäre praktisch, da...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Geld | Archiv

 
 

 


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4


Rehragout Rendezvous Gewinnspiel


GLC im Test


Bausparen 2023


RS 6/7


Privat digital

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple