Journal.at   25.9.2023 03:57    |    Benutzerkonto
contator.net » Business » Journal.at » Euroguide  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Gebraucht für die Firma kaufen - und die USt?Wegweiser...
Weniger Handel
China von USA finanziert
Insolvenz bei ForstingerWegweiser...
Buchhaltung per KI
mehr...








Ora Funky Cat


Aktuelle Highlights

Renault e-Trafic


 
Journal.at Euroguide Geld
Meinung  10.04.2015 (Archiv)

TTIP und der Investitionsschutz

In Österreich ist das Vorhaben, im Rahmen des TTIP-Abkommens auch Unternehmen ihre Investitionen abzusichern, auf breite Ablehnung gestoßen.

TTIP als Platz für freien Handel, für mehr Wirtschaftswachstum und Wohlstand ist eigentlich eine gute Sache, um Europa fit für eine Welt mit neuem chinesischen Anspruch und Macht zu machen. Die westliche Welt kann sich damit Zeit verschaffen, in der sie von sich aus Wohlstand sicherstellen kann.

Innerhalb der TTIP-Verträge soll aber auch etwas geschaffen werden, das in Österreich große Ablehnung bringt - Kanzler Faymann ist hier vorne dabei, wenn es um das Anprangern geht. Inhalt sind dabei Schiedsgerichte, die Unternehmen anrufen können, wenn die Politik Entscheidungen trifft, die den Firmen teuer zu stehen kommen. Dann etwa, wenn Rahmenbedingungen plötzlich geändert werden am Rücken von Unternehmen.

Kein Stammtisch ohne TTIP

Der Vorteil wäre dann, dass man Unternehmenrisiko mindert und diese zu mehr Investitionen bringen kann. Das bedeutet Arbeitsplätze und Wirtschaftlichkeit. Allerdings nur im Bereich großer Konzerne, wenn es um Abkommen rund um EU und USA geht - hier haben KMU wenig zu prozessieren.

Dass ein solches System aber gegen irrwitzige Entscheidungen der Politik durchaus positiv sein müsste, zeigt sich gerade in Österreich. Schön wäre es etwa, wenn die hiesige Politik zur finanziellen Rechenschaft und Schadensersatz verpflichtet werden kann, wenn sie Unternehmen ruiniert. Man denke an die Regelungen für Wirte, die man ihnen gegen teures Geld zur Raucherkammerl-Umrüstung aufgezwungen hat. Jetzt wird das revidiert, die Kosten fallen erneut an - dazu noch sinnlose Registrierkassen und höhere Steuern. Im TTIP-Umfeld könnten die Wirten Schadensersatz einklagen, vielleicht ist auch das der Grund für die heimische Ablehnung der Verantwortung der Politik...

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#TTIP #Investition #Politik #Österreich



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Gegen Handelsbarrieren
Die EU-Kommission kritisiert in ihrem aktuellen 'Trade Barrier Report' zu viele internationale Handelsb...

EU: Wirtschaftswachstum wie in den USA
Das Wirtschaftswachstum der EU kann es mit jenem der USA aufnehmen. Europa zeigt sich im Moment erfreulic...

Aufschwung: 2% Wachstum
Die Prognosen der Wirtschaftsforscher wurden deutlich nach oben revidiert. Der Aufschwung ist in Österrei...

Zombies im Wasser
Wie Polit-Zombies die Realwirtschaft verhindern, zeigt der Zorn einer Jungunternehmerin aus dem Burgenlan...

Registrierkassen vom Vfgh durchgewunken
Zwar wurde das Datum der Wirksamkeit verändert, aber keine wesentlichen Fortschritte erzielt: Die praxisf...

Steuerschlupflöcher in Oasen
Die kleine und mittelständische Wirtschaft wird durch immer mehr Auflagen und Steuern ausgenommen, die gr...

KMU wehren sich gegen Registrierkassen-Chaos
Die Pflichten schießen über das Ziel hinaus, überfordern kleine Unternehmen und sind unverhältnismäßig: D...

Amazon versteuert mehr in Europa
Das Spiel der Konzerne mit den Gestaltungemöglichkeiten durch verschiedene Standorte wird immer schwerer....

Registrierkassenpflicht in Österreich 2016 - alle Details
Die meisten Details zur Steuerreform sind nun klar, die wichtigsten Eckdaten zur heiß besprochenen Regist...

China ist die Nummer 1
Das Wachstum ging zuletzt zurück und Amerika zeigte neue Muskeln. Trotzdem hat es China soeben geschafft,...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Meinung | Archiv

 
 

 


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4


Rehragout Rendezvous Gewinnspiel


GLC im Test


Bausparen 2023


RS 6/7


Privat digital

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple