Journal.at   10.12.2023 01:47    |    Benutzerkonto
contator.net » Business » Journal.at » Euroguide  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Lage der Wirtschaft
Reed Messe bzw. RX will Österreich-Geschäft verkaufen
China geht in die Krise?
Gebraucht für die Firma kaufen - und die USt?Wegweiser...
Weniger Handel
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

Webinar streamen


 
Journal.at Euroguide Geld
Aktuell  27.10.2017 (Archiv)

Firmen unter Cyber-Beschuss

Nach dem jüngsten Befall öffentlicher Einrichtungen mit der Ransomware 'WannaCry' verbreitet sich in Russland und der Ukraine nun die Schadsoftware 'Badrabbit'.

Auch in der Türkei und Bulgarien wurden erste Fälle des Verschlüsselungs-Tools gemeldet. Der Code scheint es vor allem auf Netzwerke von Unternehmen abgesehen zu haben. Badrabbit wurde über Nachrichtenwebseiten verbreitet. Erste Opfer waren die Nachrichtenagentur Interfax, der Flughafen von Odessa und die Metro von Kiew. Experten rechnen mit einer Verschlimmerung der Lage in den kommenden Stunden und Tagen.

Der Sicherheitsfirma ESET zufolge handelt es um eine Variante der Ransomware 'Diskcoder.D'. Installieren nichts ahnende Nutzer die per Drive-by-Download auf einer Webseite heruntergeladene Datei, setzt die Verschlüsselung ein. Laut IT-Security-Spezialist Kaspersky soll es sich hierbei angeblich um einen Adobe-Flash-Installer handeln.

Kaspersky vermutet indes eine zielgerichtete Attacke gegen Unternehmensnetzwerke. Die Folgen nach einer Infektion mit Badrabbit sind fatal und für die meisten Firmen kostspielig. So hat die betroffene Agentur Interfax zwischenzeitlich keine Meldungen mehr an Kunden ausliefern können. Die Cyber-Kriminellen verlangen von ihren Opfern ein Lösegeld in der Höhe von 0,05 Bitcoin (rund 230 Euro), zu zahlen binnen 40 Stunden nach der Infektion.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Cybercrime #Viren #Ransomware



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Bei Angriff Lösegeld
Ein Großteil der australischen Unternehmen zahlt bei Ransomware-Attacken Lösegeld. 69 Prozent der Unterne...

Ransomware in Spitälern
Die Spitäler sind nicht nur durch Covid-Corona-Viren gefordert. Auch der Angriff mit Computerviren wird z...

Crypto-Mining in Chrome
Google will im Chrome Web Store künftig keine Browser-Erweiterungen mehr zulassen, die dem Schürfen von K...

Drei Viertel von Ransomware geplagt
Der Großteil der Firmen wurde im Schnitt sechsmal von Cyber-Erpressern attackiert. Dabei verursachten die...

Bitcoin: Schlechte Tage gehen zu Ende, Ausblick positiv
Die Kryptowährung Ethereum verlor in den letzten Tagen rund 25 Prozent des Werts. Aber auch der Bitcoin, ...

Locky und Wannacry bleiben unbekannt
Egal, ob 'Locky', 'TeslaCrypt', 'CryptXXX' oder 'WannaCry' - für vier von zehn Internetnutzern ist Ranso...

Immer mehr Ransomware
Die Bedrohung durch Ransomware ist sowohl für private User als auch für Unternehmen rapide angestiegen. L...

Ransomeware zu billig und erfolgreich
Russische Ransomware-Bosse verdienen mit ihrer Erpresser-Software gut. Denn so ein Hintermann kommt im Sc...

FBI gegen Erpresser-Trojaner
Das FBI hat Firmen um Unterstützung bei der Aufklärung einer böswilligen neuen Malware-Bedrohung per Vers...

Open Source Ransomware
Der türkische IT-Security-Forscher Utku Sen hat mit 'Hidden Tear' eine quelloffene Software veröffentlich...

Erpressung von Webmastern
Der Informationssicherheits-Spezialist High-Tech Bridge hat einen neuartigen Angriff beobachtet, der Dat...

Royal Malware
Während die Weltöffentlichkeit gespannt nach Großbritannien schielt, um die neuesten Details zum blaublüt...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuell | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple