Journal.at   10.12.2023 02:54    |    Benutzerkonto
contator.net » Business » Journal.at » Euroguide  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Lage der Wirtschaft
Reed Messe bzw. RX will Österreich-Geschäft verkaufen
China geht in die Krise?
Gebraucht für die Firma kaufen - und die USt?Wegweiser...
Weniger Handel
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

Webinar streamen


 
Journal.at Euroguide Geld
Europa  16.03.2018 (Archiv)

Unilever geht aus London weg

Der britisch-niederländische Verbrauchsgüterriese Unilever schließt seinen Firmensitz in London. Zukünftiger Hauptsitz soll Rotterdam in den Niederlanden werden.

Bisher hat Unilever auf eine Doppelstruktur mit zwei rechtlich eigenständigen Unternehmen gesetzt. Die neue Struktur soll das Unternehmen 'einfacher, agiler und fokussierter' machen.

'Dieser Schritt steht in keinem Zusammenhang mit dem Brexit', so Finanzvorstand Graeme Pitkethly gegenüber 'Bloomberg'. Unilever begründet seinen Entschluss damit, dass 55 Prozent des Stammkapitals der Gruppe an der Amsterdamer Börse und mit größerer Liquidität gehandelt werden als der Anteil der britischen Aktiengesellschaft. Wertpapiere des Unternehmens würden jedoch weiterhin an den Börsen von London, Amsterdam und New York gelistet. 'Ziel ist es, auf lange Frist einen hohen Unternehmenswert zu kreieren', ergänzt CEO Marijn Dekkers.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Brexit #UK #Europa



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Unilever droht Facebook
Der niederländisch-britische Verbrauchsgüterkonzern Unilever droht Facebook und Google damit, keine Werb...

Brexit kostet viel mehr Milliarden
Sollten die britischen EU-Austrittsverhandlungen zu keinem Ergebnis ('No Deal') führen und es somit zu ei...

Brain Drain aus England
Der Brexit könnte dazu führen, dass Großbritannien innerhalb von fünf Jahren knapp die Hälfte der derzeit...

Banker wollen vor Brexit weg
Viele ausländische Finanzfachleute der in London angesiedelten Geldhäuser Citigroup, Goldman Sachs und HS...

Brexit-Fans sind die Verlierer
Just jene Regionen, die mehrheitlich für den Austritt aus der EU gestimmt haben, sind die größten Verlier...

Gefühlvolle Frauen in Österreich
Mit Gefühlen ist es so eine Sache: Jeder hat sie bereits ein Leben lang, sie wirklich zu verstehen und pr...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Europa | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple