Journal.at   25.9.2023 05:48    |    Benutzerkonto
contator.net » Business » Journal.at » Euroguide  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Gebraucht für die Firma kaufen - und die USt?Wegweiser...
Weniger Handel
China von USA finanziert
Insolvenz bei ForstingerWegweiser...
Buchhaltung per KI
mehr...








Ora Funky Cat


Aktuelle Highlights

Renault e-Trafic


 
Journal.at Euroguide Geld
Europa  13.02.2019 (Archiv)

Brexit versus Wirtschaft

Der Brexit, ob soft oder hart, wird negative Auswirkungen auf die europäische Wirtschaft haben, inklusive Österreich.

Das besagt eine Studie von Experten des Salzburg Centre of European Union Studies. Ein Faktor sticht hervor: Unsicherheit. Weil es schwer ist, den Ausgang der Verhandlungen und deren Folgen einzuschätzen, gehen Unternehmen jetzt schon auf Nummer sicher und dämpfen Investitionen. Auch die Personalpolitik wird angepasst, um Probleme mit Arbeitsmarktbarrieren zu vermeiden. Zudem sinkt der private Konsum.

Durch einen harten Brexit, also eine Scheidung von der EU ohne Austrittsabkommen, stiege laut den Salzburger Experten die Inflation in England, was das Pfund weiter abwerten, den Euro dagegen leicht aufwerten würde. Das wiederum führe zur Verteuerung von EU-Exporten. Dies schade der Exportaktivität und steigere den Deflationsdruck im EU-Raum. Ferner würde bei einem harten Brexit die Wirtschaftsleistung von England um rund 7,5 Prozent einbrechen.

Auch in Österreich wird diese Entwicklung spürbar sein, sind sich die Fachleute einig. Das Wirtschaftswachstum werde demnach um 4,5 Prozent sinken. Im Fall eines Soft Brexit würden die Auswirkungen etwas abgeschwächt. Frankreich, Italien und Spanien werden vom Brexit am stärksten betroffen sein, zeigen sich die Fachleute überzeugt.

Ein Vermeiden des Brexit kann diese Entwicklung verhindern. Das ist aber sehr unwahrscheinlich, da die Parteien hierfür bei der Abstimmung am 29. März einstimmig für den Aufschub des Brexit plädieren müssten. Diese Einigung ist aber nicht im Interesse aller. 'Die Unsicherheit ist der Grund, warum Premierministerin Theresa May noch im Sattel sitzt', sagt die Polit-Expertin Sonja Puntscher Riekmann gegenüber pressetext. 'Die beiden Seiten spielen ein Chicken Game, in dem der verliert, der zuerst blinkt.' Da im Mai EU-Wahlen anstehen, an denen England nicht teilnehmen wird, 'hätten wir dann ein EU-Land, das Organe nicht bestimmt', verdeutlicht Europarechts-Experte Stefan Griller.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Brexit #Wirtschaft #Europa



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
US-Inflation ante portas?
Mit der Präsentation des Haushaltsentwurfs für 2022 in Höhe von sechs Bio. Dollar (rund 4,9 Bio. Euro) ha...

Briten exportieren noch weniger
Britische Exporte in die EU sind seit dem endgültig vollzogenen Brexit im Januar im Vergleich zum Vorjahr...

Energie senkt Inflation
Die jährliche Inflation ist in der Eurozone im August auf minus 0,2 Prozent gesunken. Im Juli lag sie noc...

UK vor Rezession wegen Brexit
Großbritannien sieht sich seit der Finanzkrise 2007 dem größten Risiko einer Rezession ausgesetzt. Verant...

Österreichern ist Europa wichtig
Eine aktuelle Umfrage vor der EU-Wahl zeigt, dass die Österreicher die EU als wichtig erachten....

Kinderarmut durch Brexit
Die Kinderarmut in Großbritannien wird auf ein neues Allzeithoch klettern....

.eu-Domains im Brexit
Sollte der harte Brexit kommen, dürften einige gute .eu-Domains frei werden....

Brexit, Bürokratie und Phobien
Viele Unternehmen in Europa blicken dem Brexit mit Furcht entgegen, wie eine Studie der Beratungsgesellsc...

Brexit kostet 40 Mrd. Pfund
Der Brexit wird Großbritannien Unmengen an Geld kosten - egal, ob harter oder weicher Ausstieg, sagen Exp...

Wie der Brexit zustande kam...
Während sich die Briten darauf vorbereiten, die EU zu verlassen, gehen Forscher noch der Frage nach, wie ...

Brexit-Fans sind die Verlierer
Just jene Regionen, die mehrheitlich für den Austritt aus der EU gestimmt haben, sind die größten Verlier...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Europa | Archiv

 
 

 


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4


Rehragout Rendezvous Gewinnspiel


GLC im Test


Bausparen 2023


RS 6/7


Privat digital

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple