Journal.at   3.6.2023 02:12    |    Benutzerkonto
contator.net » Business » Journal.at » Euroguide  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Familienbetriebe gut in der Krise
Buchhaltung per KI
Kreislaufwirtschaft zum Klima
Sicheres Onlinekonto?Wegweiser...
Engpässe werden reduziert
Kein Gurkerl aus Österreich
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

Interviews im Marketing


 
Journal.at Euroguide Geld
Wirtschaft  24.01.2020 (Archiv)

Passwörter kommen teuer

Unternehmen würden massiv IT-Kosten sparen, wenn sie komplett auf Passwörter verzichteten. Andere Formen der Authentifizierung wie beispielsweise biometrische Scans sind wesentlich kosteneffizienter und auch sicherer als gewöhnliche Passworteingaben.

Das ergibt ein Bericht des World Economic Forum (WEF). 'Eine Authentifizierung ohne Passwort bedeutet nicht, dass alle Sicherheitsbarrieren unserer digitalen Gesellschaft entfernt werden. Vielmehr verwenden wir dadurch die Möglichkeiten von Tools wie Künstlicher Intelligenz und Machine Learning. User sparen dadurch Zeit und Unternehmen Geld', heißt es in dem Bericht.

Laut dem WEF sind schwache oder gestohlene Passwörter weltweit für etwa vier von fünf Datenlecks verantwortlich. Bei größeren Unternehmen wandert etwa die Hälfte der Kosten für IT-Helpdesks in das Zurücksetzen von vergessenen oder unsicheren Passwörtern. Jährlich geben Firmen durchschnittlich eine Mio. Dollar (etwa 900.000 Euro) für das Personal dieser Helpdesks aus.

Der Bericht empfiehlt fünf sichere Cybersecurity-Alternativen zu Passwörtern: Biometrische Scans, QR-Codes, Security-Tokens, Zero-Knowledge-Protokolle und Analyse des Nutzerverhaltens. Durch diese Methoden sei es nicht mehr nötig, sich Passwörter merken oder sie im Notfall zurücksetzen zu müssen. Das würde vor allem bei Unternehmen die Cyber-Securty-Arbeit deutlich erleichtern.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Sicherheit #Login #Passwort #Unternehmen #Kosten



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Schwache Passwörter
Passwort-Checker, die die Stärke von Passwörtern einschätzen, steigern das Risiko von Cyber-Angriffen wom...

Milliarden Passwörter in der Collection
Die betrügerischen eMails, die die Übernahme von Konten über das Zeigen von Passwörtern belegen versuchte...

Sichere Passwörter für das Internet
Es ist schon ein Krampf mit den Logins: Wählt man einfache Passwörter zum Merken, sind sie unsicher, wähl...

Lastpass statt Post-It-Passwörter
Können Sie sich keine Passwörter merken? Wollen Sie trotzdem sichere, verschiedene und einfach nutzbare P...

Beliebteste Passwörter 2016
Die diversen Hacker-Angriffe haben nicht nur viele Probleme verursacht, man hatte in der Forschung dadurc...

Passwörter leicht zu knacken
User surfen im Web immer gefährlicher, wie eine aktuelle Untersuchung des Sicherheitsspezialisten Trend M...

1x1 der Passwörter
Ohne Passwörter kommt man heutzutage im Internet nicht weit. Und es werden immer mehr. Für viele sind Pas...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Wirtschaft | Archiv

 
 

 


Privat digital


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple