Journal.at   25.9.2023 06:09    |    Benutzerkonto
contator.net » Business » Journal.at » Euroguide  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Gebraucht für die Firma kaufen - und die USt?Wegweiser...
Weniger Handel
China von USA finanziert
Insolvenz bei ForstingerWegweiser...
Buchhaltung per KI
mehr...








Ora Funky Cat


Aktuelle Highlights

Renault e-Trafic


 
Journal.at Euroguide Geld
Wirtschaft  04.08.2020 (Archiv)

Viel Geld in der Cloud

Im Jahr 2021 werden US-Unternehmen ein Drittel ihres IT-Budgets in Cloud-Technologien stecken. Bereits jetzt ist die digitale Wolke ein fester Bestandteil der Business-Strategie von 92 Prozent der Firmen.

Und innerhalb der nächsten 18 Monate wird diese Zahl auf 95 Prozent steigen. Das zeigt eine Studie der International Data Group. 'Die Cloud-Technologie hat endlich eine permanente Vorherrschaft im Bereich der IT etabliert', heißt es von der International Data Group. Die Analysten des Medienunternehmens haben 551 Entscheidungsträger in Bezug auf IT-Abteilungen von US-Firmen befragt. Ergebnis: Die durchschnittlichen Ausgaben für Cloud-Technologie sind im Jahr 2020 im Vergleich zu 2018 um 59 Prozent auf 73,8 Mio. Dollar (etwa 63 Mio. Euro) gestiegen.

81 Prozent der untersuchten Firmen haben zumindest eine Anwendung in der Cloud. Im Jahr 2020 haben Unternehmen mehr als die Hälfte ihrer digitalen Tools von lokalen Servern in die Cloud bewegt. Insgesamt 46 Prozent der Anwendungen wurden dagegen direkt für die Cloud programmiert.

Vor allem größere Unternehmen setzen immer stärker auf Cloud-Technologie. 13 Prozent der Konzerne mit über 1.000 Mitarbeitern haben ihre gesamte IT-Infrastruktur in die Cloud bewegt. Große Firmen geben pro Jahr durchschnittlich 158 Mio. Dollar für Cloud-Technologie aus. Der große Vorteil der Cloud ist laut den Befragten größere Flexibilität. Auch ist sie wichtig für die Notfallplanung und den Zugang zu den besten Optionen bei Plattformen und Services.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Cloud #EDV #Computer #Unternehmen #Studie



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Mehr produktive Cloud
Der Markt für Managed Cloud Services (MCS) und deren Anbieter erfreut sich wachsender Beliebtheit und mac...

Microsoft 365: Neue Cloud-Anwendungen
Office 365 war das Paket für Unternehmen und danach auch Private, um die Büroarbeiten zu erledigen. Das O...

Mehr Cloud von Google
Google kauft Looker für einen Milliardenbetrag und geht damit in seiner Kernkompetenz auf neue Produkte i...

Onlineseminare in der Cloud anbieten
Wer Webinare selbst anbieten möchte, ist in der Regel auf teure Server-Software angewiesen oder muss sich...

Verteilte Speicherung statt Cloud
Der Trend zum Cloud Computing wirft auch Fragen in Sachen Datensicherheit auf. Die Zivilrechtlerin Maria ...

Cloud Computing trotz NSA
Die Entüllungen von Edward Snowden rund um die NSA haben dem Geschäft mit Cloud Computing in Deutschland ...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Wirtschaft | Archiv

 
 

 


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4


Rehragout Rendezvous Gewinnspiel


GLC im Test


Bausparen 2023


RS 6/7


Privat digital

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple