Journal.at   25.9.2023 05:14    |    Benutzerkonto
contator.net » Business » Journal.at » Euroguide  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Gebraucht für die Firma kaufen - und die USt?Wegweiser...
Weniger Handel
China von USA finanziert
Insolvenz bei ForstingerWegweiser...
Buchhaltung per KI
mehr...








Ora Funky Cat


Aktuelle Highlights

Renault e-Trafic


 
Journal.at Euroguide Geld
Geld  15.08.2021 (Archiv)

USA: Schuldenberg

US-Amerikaner haben mehr Schulden als jemals zuvor. Laut der Federal Reserve Bank of New York ist der Schuldenberg in den Haushalten im zweiten Quartal dieses Jahres um 2,1 Prozent auf 313 Mrd. Dollar (rund 264 Mrd. Euro) angewachsen.

Das ist der größte nominale Anstieg seit 2007 und prozentual gesehen der höchste Zuwachs an Neuverschuldung seit siebeneinhalb Jahren. Schuld daran ist eine Ausgabenwelle bei Kreditkarten und Immobilien.

'Wir haben im Laufe der vergangenen vier Quartale eine sehr schnelle Geschwindigkeit bei der Kreditvergabe gesehen', so Joelle Scally, Administratorin des Center for Microeconomic Data der New Yorker Fed. Dazu gehören etwa neue Verlängerungen von Krediten und Hypotheken, Autokredite sowie ein deutlicher Anstieg bei Kreditkartenleistungen und Fremdfinanzierungen. 'Zudem gibt es immer noch zwei Mio. Kreditnehmer mit Hypothekenaufschub, die sehr schnell in finanzielle Not geraten könnten, wenn die Aufschubprogramme auslaufen', sagt die Expertin.

Ingesamt gesehen sei der Schuldenberg, der auf den US-Bürgern lastet, noch nie so hoch gewesen wie jetzt, lässt die Bank wissen. Wenn man alle US-amerikanischen Konsumenten zusammenrechnet, ergibt sich demnach mit Ende Juni ein Defizit von 14,96 Bio. Dollar (rund 12,6 Bio. Euro). 'Das ist der größte Haufen an Schulden, der bislang verzeichnet worden ist und um 812 Mrd. Dollar (rund 685 Mrd. Euro) mehr als der Stand von Ende 2019, bevor die Pandemie eingeschlagen hat', so der Bericht.

Der New Yorker Fed zufolge sind die Hypothekenschulden der größte Treiber, was den Anstieg der Verschuldung in US-Haushalten betrifft. Sie wurden in den ersten beiden Quartalen von 2021 um 282 Mrd. Dollar (rund 238 Mrd. Euro) auf nun 10,44 Bio. Dollar (rund 8,8 Bio. Euro) nach oben katapultiert. 'Ganze 44 Prozent der ausstehenden Bilanzen haben ihren Ursprung im vergangenen Jahr. Das betrifft sowohl neue Hypotheken als auch Refinanzierungen.'

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#USA #Kredite #Schulden #Wirtschaft



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Schulden in Raten
Laut einer neuen Umfrage des US-Finanzportals LendingTree nutzen US-Bürger zunehmend Apps für 'Kaufe heut...

Mehr Debit als Kredit
Das Gesamtvolumen der Debit-Ausgaben in den USA hat 2020 erstmals jenes mit Kreditkarten übertroffen....

Tote Pferde reiten
10.000 Unternehmen sollen eigentlich bereits nicht mehr überlebensfähig sein, ein Experte redet bereits v...

Die Knebel der China-Banken
Entwicklungsländer sind das Ziel der Strategie, durch Kredite Einfluss in anderen Regionen zu erhalten. C...

Negativzinsen
Negativzinsen, die in einigen europäischen Ländern die Wirtschaft stimulieren sollen, bringen mehr Schade...

Leitzins, Inflation und Wachstum
Die EZB senkt den Leitzinssatz auf 0% und will damit Geld in die Wirtschaft verschenken, das diese ankurb...

Wenn es eng wird...
Nicht nur in wirtschaftlich schlechten Zeiten geraten Unternehmen in schlechtes Fahrwasser. Wenn Kreditli...

Dollar wird verlieren...
Wirtschaftsweise und Finanzexperten wärmen derzeit nicht neue, dennoch aktuelle Theorien zur künftigen Ge...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Geld | Archiv

 
 

 


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4


Rehragout Rendezvous Gewinnspiel


GLC im Test


Bausparen 2023


RS 6/7


Privat digital

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple