Journal.at   3.6.2023 04:08    |    Benutzerkonto
contator.net » Business » Journal.at » Euroguide  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Familienbetriebe gut in der Krise
Buchhaltung per KI
Kreislaufwirtschaft zum Klima
Sicheres Onlinekonto?Wegweiser...
Engpässe werden reduziert
Kein Gurkerl aus Österreich
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

Interviews im Marketing


 
Journal.at Euroguide Geld
Börse  20.04.2022 (Archiv)

Dividenden gestiegen

Nach zwei wirtschaftlich schwierigen Jahren der Pandemie wollen die in Deutschland börsennotierten Aktiengesellschaften knapp 70 Mrd. Euro an Dividenden ausschütten.

Gegenüber dem Vorjahr entspricht dies einem Rekord-Zuwachs von fast 50 Prozent. Auch wird die bisherige Volumen-Bestmarke aus 2019 (57,1 Mrd. Euro) um 22 Prozent übertroffen. Das zeigt die aktuelle 'Dividendenstudie Deutschland' der FOM Hochschule in Kooperation mit der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW).

Die Finanzfachleute haben die Dividendenpolitik von 638 Unternehmen aus allen Marktsegmenten (Prime Standard, General Standard, Freiverkehr) analysiert. 'Dividendenseitig ist die Pandemie abgehakt. Nachdem viele Gesellschaften 2021 unter dem Eindruck der Corona-Lockdowns noch eher vorsichtig ausgeschüttet haben, werden die Aktionäre nun wieder in gewohntem Umfang am wirtschaftlichen Erfolg ihrer Unternehmen beteiligt', so FOM-Studienautor Christian W. Röhl.

In DAX, MDAX und SDAX zahlen über zwei Drittel der Unternehmen höhere Dividenden als im Vorjahr, wobei mehr als die Hälfte der Anhebungen prozentual zweistellig ausfällt, zeigt die Studie auf. 22 der 160 Index-Mitglieder haben ihre Ausschüttung gegenüber dem Vorjahr sogar mehr als verdoppelt, darunter Mercedes-Benz (plus 270 Prozent) und BMW (plus 205 Prozent). Zusammen mit VW werden die drei Autohersteller ihren Aktionären rund 13 Mrd. Euro überweisen - rund ein Viertel der gesamten DAX-Dividendensumme.

'Die Anhebungen reflektieren die im vergangenen Geschäftsjahr kräftig gestiegenen Gewinne und Cashflows der Unternehmen', führt FOM-Dekan Eric Frère aus: 'Allerdings sollten Aktionäre dieses Momentum nicht in die Zukunft projizieren, denn gerade die Automobil-Branche ist hochgradig zyklisch und durch den russischen Überfall auf die Ukraine haben die konjunkturellen Risiken schlagartig zugenommen.'

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Aktien #Börse #Dividende #Zinsen



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
3% Wirtschaftswachstum 2023 ohne Rezession
2023 wird sich das globale Wirtschaftswachstum bei 2,8 Prozent einpendeln. Zu dem Schluss kommen das ifo ...

Mercedes steigert sich massiv
Mercedes-Benz hat im dritten Quartal 530.414 Pkw abgesetzt. Das sind 38 Prozent mehr als im Vorjahreszeit...

Hersteller sehen positiv
Die deutschen Automobilhersteller blicken wieder zuversichtlicher in die Zukunft, wie aktuelle Zahlen des...

Konzerne sitzen auf Geld
Apple, Google und Co horten riesige Geldberge wegen möglicher Folgen der hochansteckenden Corona-Delta-Va...

Apple bunkert Geld in Hedgefonds
Apple, die mittlerweile wertvollste Firma der Welt, hat in den vergangenen Jahren enorme Gewinne eingefah...

Immobilien sind sicher
Die Wiener Privatbank sieht Sachwerte im aktuell turbulenten Kapitalmarktumfeld als optimalen Krisen- und...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Börse | Archiv

 
 

 


Privat digital


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple