Journal.at   3.6.2023 02:18    |    Benutzerkonto
contator.net » Business » Journal.at » Euroguide  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Familienbetriebe gut in der Krise
Buchhaltung per KI
Kreislaufwirtschaft zum Klima
Sicheres Onlinekonto?Wegweiser...
Engpässe werden reduziert
Kein Gurkerl aus Österreich
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

Interviews im Marketing


 
Journal.at Euroguide Geld
Geld  22.11.2022 (Archiv)

Ex-Jägermeister-Brennerei in Graz insolvent

Die traditionelle Schnapsbrennerei Destillerie Franz Bauer muss saniert werden. Das Unternehmen soll aber weitergeführt werden.

Bauer arbeitet nahe an den Frucht-Lieferanten in der Steiermark für bekannte Marken mit 23 Mitarbeitern. So wurde auch für Jägermeister exklusiv in Österreich abgefüllt, was allerdings weggefallen ist wie die Umsätze in den Corona-Jahren in der Gastronomie. Ein Millionenverlust und hohe Verbindlichkeiten sind trotz starker Reduktion der Belegschaft über geblieben.

Den Schuldnern wird nun eine Quote von 30 Prozent angeboten, eine Fortführung des sanierten Unternehmens soll damit sichergetellt sein. Weitere Kündigungen seien aber bereits dafür geplant.

Insolvenzen steigen mit Inflation und Zinsenlast

Doch auch insgesamt dürfte nach ruhigen Jahren in der Wirtschaft einiges im Kommen sein, wenn es um Pleiten geht. Nach der Pandemie sind es jetzt Energiekosten, die allgemeine Inflation und die steigenden Kreditzinsen, die Unternehmen in die Pleite treiben. 2023 soll es daher den Prognosen nach wieder deutlich mehr Insolvenzen in Österreich geben als in den letzten Jahren.

Zahlreiche Unternehmen haben die Pandemie auch nur durch Förderungen überstanden, in den letzten Jahren war die Lage der Insolvenzen untypisch entspannt. Ein Aufholprozess, der das Niveau von Insolvenzen in Österreich nach oben treibt, soll ab nächstem Jahr einsetzen. Und das betrifft auch Privatkonkurse, die mit sinkender Kaufkraft eintreffen werden. Und diese Konkurse sowie sinkende Nachfragen schlagen dann wieder auf Umsätze des Einzelhandels durch.

Mit den rasant steigenden Zinsen bei gleichzeitig hoher Belastung durch die Inflation wird die Lage der Wirtschaft jedenfalls nicht leichter zu bewältigen. Es weht Gegenwind, der ab kommenden Jahr spürbarer wird.

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Inflation #Insolvenz #Konkurs #Pleite #Zinsen #Kredit



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Insolvenzen steigen 2022
Der KSV hat hochgerechnet, wie das aktuelle Jahr in der Insolvenzstatistik abschneiden wird. Kurz: Es wir...

Über 2000 Insolvenzen aufgespart
Das hätten wir uns lieber erspart: Tausende Unternehmen sind eigentlich insolvent, werden aber durch die ...

Kreditausfälle werden steigen
Die aktuelle Ausfallrate von Unternehmen in Österreich im Corona-Krisenjahr 2020 beträgt 0,76 Prozent, wo...

Konkurse und Insolvenzen in Österreich
Wenn ein Ausgleich droht und ein Unternehmen den Konkurs eröffnet, dann kann das Wissen rund um Insolvenz...

Austromarken.at - Österreichs große Marken!
Aktuelles aus der Welt der großen Marken aus Österreichs. Starke 'Brands', lokale Anbieter mit großem Nam...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Geld | Archiv

 
 

 


Privat digital


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple