Journal.at   3.6.2023 03:23    |    Benutzerkonto
contator.net » Business » Journal.at » Euroguide  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Familienbetriebe gut in der Krise
Buchhaltung per KI
Kreislaufwirtschaft zum Klima
Sicheres Onlinekonto?Wegweiser...
Engpässe werden reduziert
Kein Gurkerl aus Österreich
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

Interviews im Marketing


 
Journal.at Euroguide Geld
Wirtschaft  05.03.2023

Engpässe werden reduziert

Der Materialmangel in der Industrie hat sich in Zeiten abflauender Konjunktur, Inflation und Folgen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine entspannt.

Laut neuer Umfrage des ifo Instituts haben im Februar 45,4 Prozent der Unternehmen von Problemen in der Lieferkette berichtet. Das ist die niedrigste Zahl seit April 2021. Im Januar waren es noch 48,4 Prozent.

'Viele Unternehmen können die Produktion immer noch nicht wie gewünscht hochfahren. Aber es gibt im Moment zum Glück auch keine Anzeichen, dass sich die Materialengpässe wieder verschärfen könnten', sagt Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo Umfragen.

Eine durchgreifende Entspannung in der deutschen Industrie lässt laut dem Experten aber weiterhin auf sich warten. So berichten mehr als 70 Prozent im Maschinenbau, der Elektroindustrie und der Automobilbranche von Engpässen bei Rohstoffen und Vorprodukten. In der Chemie hat sich die Lage weiter entspannt.

Entspannende Signale in Bezug auf die Lieferketten senden auch energieintensive Branchen wie Papier, Kunststoff, sowie Glasherstellung, wo die Anteile nunmehr unter 20 Prozent liegen. Das Papiergewerbe gehört mit 9,1 Prozent zu den Branchen, die gegenwärtig am wenigsten betroffen sind, heißt es abschließend.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Wirtschaft #Branche #Industrie #Produktion #Lieferketten #Krise



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Deutsche Autoindustrie wieder in der Spur
Ihre Lage bewerteten die Hersteller mit plus 19,4 Punkten, nach minus 19,1 Punkten im Februar, leicht bes...

Ukrainische KMU halten durch!
Der Großteil der KMU in der Ukraine hat seine Aktivitäten gut ein Jahr nach Beginn der russischen Invasio...

Flotten mit Telematik günstiger
Spediteure versuchen in Zeiten gestörter Lieferketten, von Fahrermangel und massiv gestiegener Treibstoff...

Frachtdrohne zugelassen
Mit der Zulassung der US-Luftaufsichtsbehörde FAA ist der Weg frei für MightyFly und seine autonome Frach...

Digital-elektrisch durch die Krise
Die Elektro- und Digitalindustrie zeigt sich trotz Ukrainekrieg, Energiekrise, Inflation und weiterhin a...

Lange Multi-Krise steht bevor?
Industriebetriebe in Europa stellen sich angesichts hoher Energiepreise und Probleme in den Lieferketten ...

Rückblick: Wirtschaft 2022
Die Weltwirtschaft hat ein Jahr voller Erschütterungen hinter sich. Unternehmen vieler Branchen und Märkt...

Automarkt unter Druck
Die Lage auf dem europäischen Neuwagenmarkt entspannt sich laut der Oktober-Analyse des Consulters EY wei...

Lieferengpässe noch lange
Der Materialmangel in der deutschen Industrie wird nach Erwartungen der Unternehmen mindestens noch zehn ...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Wirtschaft | Archiv

 
 

 


Privat digital


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple