Journal.at   3.6.2023 04:02    |    Benutzerkonto
contator.net » Business » Journal.at » Euroguide  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Familienbetriebe gut in der Krise
Buchhaltung per KI
Kreislaufwirtschaft zum Klima
Sicheres Onlinekonto?Wegweiser...
Engpässe werden reduziert
Kein Gurkerl aus Österreich
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

Interviews im Marketing


 
Journal.at Euroguide Geld
Wirtschaft  30.04.2023

Buchhaltung per KI

Der jüngst KI-Chatbot 'GPT-4' von OpenAI soll künftig auch die Buchhaltung von Unternehmen übernehmen. Er hat, beteuert OpenAI, die entsprechende Prüfung mit hoher Punktzahl bestanden.

Dennoch ist die Software Studenten unterlegen, gegen die ihn die Brigham Young University (BYU) und 186 andere Universitäten antreten ließen.

Die Fragen betrafen Rechnungslegungsinformationssysteme (AIS), Wirtschaftsprüfung, Finanzbuchhaltung, Controlling und Steuern. Sie unterschieden sich in Schwierigkeitsgrad und Art (wahr/falsch, Multiple-Choice, Kurzantwort). Die Studenten erzielten einen Gesamtdurchschnitt von 76,7 Prozent, verglichen mit 47,4 Prozent bei ChatGPT. Bei 11,3 Prozent der Fragen schnitt ChatGPT besser ab als der Studentendurchschnitt - besonders gut in den Bereichen AIS und Auditing. Bei Steuer-, Finanz- und Management-Bewertungen schnitt der Bot schlechter ab.

Bei Fragen, die mit richtig oder falsch beantwortet werden mussten, und bei Multiple-Choice-Fragen schnitt der Bot schnitt der Bot besser ab als die Studenten, hatte aber massive Probleme bei Kurzantwortfragen. Im Allgemeinen waren übergeordnete Fragen für ChatGPT schwieriger zu beantworten. Tatsächlich lieferte ChatGPT manchmal maßgebliche schriftliche Beschreibungen für falsche Antworten oder beantwortete dieselbe Frage auf unterschiedliche Weise.

'Es ist nicht perfekt; man kann die Software nicht für alles verwenden. Der Versuch, nur mit ChatGPT zu lernen, dürfte scheitern', sagt Jessica Wood, die ihr Studium an der BYU gerade begonnen hat. ChatGPT phantasiert sich manchmal vermeintliche Fakten zusammen, heißt es.

'Als diese Technologie zum ersten Mal auf den Markt kam, waren alle besorgt, dass die Studenten sie zum Schummeln verwenden könnten', so der leitende Studienautor David Wood. 'Aber Möglichkeiten zu betrügen gab es schon immer. Wir versuchen also, uns auf das zu konzentrieren, was wir jetzt mit dieser Technologie tun können, was wir vorher nicht tun konnten, um den Lehrprozess für die Fakultät und den Lernprozess für die Studenten zu verbessern.'

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Buchhaltung #KI #AI #Forschung #Computer



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
KI im KMU
Zwei Drittel aller Kleinunternehmen in Kanada und den USA mit meist zwei bis fünf Mitarbeitern wollen kün...

ChatGPT besteht Prüfungen
ChatGPT hat eine Prüfung der Radiological Society of North America bestanden. 'Die Verwendung großer Spra...

Unmenschliche KI bei Kindern
Weder Amazons virtueller Assistent Alexa noch der autonome Robo-Staubsauger Roomba von iRobot sind wahrsc...

Fehler bei ChatGPT
Die von der Künstlichen Intelligenz (KI) ChatGPT erstellten Texte sind aktuell noch höchst fehleranfällig...

KI-Texte in Firmen
Künstliche Intelligenz (KI) zur Textgenerierung wie ChatGPT könnte bald in viele deutsche Unternehmen Ein...

ChatGPT im Job
Fast 70 Prozent der Menschen, die ChatGPT bei der Arbeit verwenden, haben ihren Chefs nichts davon erzähl...

KI wird auch bei der Arbeit verwendet - geheim
Fast 70 Prozent der Menschen, die ChatGPT bei der Arbeit verwenden, haben ihren Chefs nichts davon erzähl...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Wirtschaft | Archiv

 
 

 


Privat digital


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple